
Seminare
In einem vielfältigen Seminarangebot wollen wir ihnen aus unserer über 25 jährigen Erfahrung in Sachen Selbstversorgung überliefertes und aktuelles Grundwissen neu vermitteln und vertiefen. Besonderes Augenmerk haben wir dabei auf Machbarkeit im Alltag gelegt.

Vom Baum zum Möbel: Der Wikingerstuhl
Einfache Holzarbeiten sind eine gute Möglichkeit, sich dem jahrtausendealten Werkstoff Holz ganzheitlich zu nähern.
Wir lassen den Förster draußen bei einem Spaziergang vom Wald der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft erzählen.
Wir helfen im Sägewerk aus rohem Rundholz die Bretter und Bohlen für unsere Wikingerstühle zurecht zu sägen.
Aus diesen Brettern wollen wir uns einen Wikingerstuhl bauen. Ein solcher Stuhl vereint Bequemlichkeit, Robustheit und bestechende Einfachheit mit einer unschlagbaren Ökobilanz.
Ob am Lagerfeuer, zum Sonnenbaden oder Sternegucken – Ein Möbel für alle, die sich gerne wider setzen.

Der Wochenend - Imker
Honig von eigenen Bienen
In diesem Seminar geben wir Ihnen einen ersten Überblick über Theorie und Praxis der Imkerei.
Dabei gehen wir sowohl auf die allgemein übliche Arbeit mit Magazinen ein, geben ihnen aber auch einen Einblick in die extensive Bienenbewirtschaftung mit der Bienenkiste. Diese bietet den Bienen weitgehend natürliche Lebensbedingungen und liefert uns einen quasi symbiontischen Kleinertrag.

Artgerechte Tierhaltung
Leben mit Ziegen
Ein Seminar für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich mit einer kleinen Ziegenherde unabhängig vom Agrobuiseness zu machen.
Fleisch, Milch und Käse liefert diese Kuh des kleinen Mannes und vermittelt nebenbei ganz viel Freude beim Umgang mit diesen zugewandten und intelligenten Individualisten.
Hühnerhaltung
Natürlich legen Hühner Eier – aber sie kacken auch auf den Teppich.
Damit ihnen letzteres nicht passiert, erfahren Sie in diesem Seminar alles zur artgerechten ökologischen Hühnerhaltung. Inklusive Eierverkostung (wenn die Hühner mitspielen).